Atemschutzlehrgang im Brandbezirk Süd erfolgreich abgeschlossen
23 Mitglieder der Feuerwehren aus Aich, Aham, Baierbach, Bodenkirchen, Geisenhausen, Loizenkirchen, Kröning und Pauluszell ließen sich in den vergangenen zwei Wochen im Rahmen eines Standortlehrgangs,
Weiterlesen: Atemschutzlehrgang im Brandbezirk Süd erfolgreich abgeschlossen
24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Geisenhausen
Vor kurzem fand die 24 Stunden Übung der Feuerwehrjugend Geisenhausen statt. Der Übungstag dient dazu, diverse Einsatzübungen für den Nachwuchs durchzuführen bzw. Leiten zu lassen sowie auch die Kameradschaft zu pflegen und dem Teamgeist zu stärken.
Weiterlesen: 24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Geisenhausen
FF Ahrain bei Katastrophenübung in Neumarkt St.Veit dabei
Neumarkt-St. Veit - Gelungene Katastrophenübung in Neumarkts Mittelschule.
„Um bei einem äußerst unwahrscheinlichen, aber nicht gänzlich auszuschließenden kerntechnischen Unfall rechtzeitig Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergreifen zu können, werden die Katastrophenschutzpläne von Fachleuten laufend aktualisiert.“, informierte Alfons Völk, der Sachbereichsleiter Sicherheit und Ordnung der Bezirksregierung von Niederbayern zu Beginn der Großübung zum Katastrophenschutz in Neumarkt-St. Veit.
Weiterlesen: FF Ahrain bei Katastrophenübung in Neumarkt St.Veit dabei
Abschlußprüpfung zur Modularen Truppmannausbildung (MTA)
Um den Ausbildungsstand in der Feuerwehr Altfraunhofen weiter zu verbessern haben am 21.10.2016 sieben Feuerwehrdienstleistende aus unserer Wehr die Abschlußprüfung in der neu eingeführten MTA abgeschlossen. Dies war die erste Abschlußprüfung der Modularen Truppmannausbildung im Landkreis Landshut.
Weiterlesen: Abschlußprüpfung zur Modularen Truppmannausbildung (MTA)
FF Tiefenbach: Leistungsprüfung erfolgreich bestanden
Am Freitag, 14.10.2016 legte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbach erfolgreich die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" ab.
Weiterlesen: FF Tiefenbach: Leistungsprüfung erfolgreich bestanden
Großeinsatz für die Jugendfeuerwehren aus Altdorf und Pfettrach
Altdorf: Kürzlich veranstalteten die Jugendfeuerwehren aus Altdorf und Pfettrach gemeinsam eine große Übung.
Von Freitagabend bis Samstagabend konnten dabei die jungen Feuerwehrfrauen und -männer 24 Stunden lang ihr Wissen und Können in einer Vielzahl von Einsatzübungen unter Beweis stellen.
Weiterlesen: Großeinsatz für die Jugendfeuerwehren aus Altdorf und Pfettrach