MTA Ausbildungs und Übungs Modul erfolgreich abgeschlossen
Aufbauend auf dem Basismodul der Modularen Truppausbildung haben neun junge Einsatzkräfte der Feuerwehr Bayerbach auch das zweite Modul „Ausbildungs- und Übungsdienst“ abgeschlossen.
Nachdem das Feuerwehrgrundwissen in der Theorie mit 15 Fragen abgeprüft war, wollten die Prüfer auch die praktischen Fertigkeiten der Prüflinge sehen. Umsichtig und im Team retteten Leonie Weinzierl, Bastian Hauner, Daniel Pawlitschko, Jakob Kolbeck, Luis Rohrmeier, Leon Rohrmeier, Roman Buczek, Sebastian Neumeier und Simon Schönberger eine Person über die Steckleiter aus dem 1. Obergeschoss. KBM Uwe Taglinger und Prüfer Otto Weber ließen sich eine Befreiung einer eingeklemmten Person unter einem PKW zeigen. Bei der Erste-Hilfe-Prüfung konfrontierte KBM Hubert Ammer die jungen Einsatzkräfte mit Auffinden einer bewusstlosen und verletzten Person, die nach einer Lageerkundung versorgt werden musste. Bei Prüfer und Kommandant Alexander Horn mussten die Prüflinge einen verunfallten PKW sichern, bei diesem wo der Brandschutz sichergestellt und Einsatzstelle gegen den Verkehr gesichert wurde.
Nach getaner Arbeit überreichte KBM Uwe Taglinger allen Teilnehmern die Prüfungszeugnisse. Wie Kommandant Horn dankte auch er für die in der Feuerwehr investierte Zeit und bedankte sich bei den Ausbildern Adolf Aufleger, Franz Gahr, Josef Gahr und Thomas Gahr für die tatkräftige Unterstützung bei den Ausbildungen.
Bürgermeister Werner Klanikow bestätigte, dass ihm die gute Ausstattung der Feuerwehr wichtig sei und bedankte sich bei allen Teilnehmern für die Bereitschaft Tag und Nacht für die Bürger da zu sein.
Foto und Text: Alexander Horn - FF Bayerbach